Wir Gedenken an die Opfer der Flutkatastrophe im Juli 2021

Ein Jahr ist es her, dass mehr als 180 Menschen durch ein plötzliches Unwetter in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen starben. Fünf Feuerwehrangehörige ließen dabei im Einsatz ihr Leben. 

Katastrophenschutzübung Odenwaldkreis

Zusammen mit mehreren Katastrophenschutzeinheiten des Odenwaldkreises war von der Feuerwehr Höchst die Wasserförderkomponente bei einer Waldbrandübung am Marbach Stausee am Samstagvormittag im Einsatz.

Ausrangierter Bus als Übungsobjekt für die Feuerwehr Höchst

Ausrangierter Bus als Übungsobjekt für die Feuerwehr Höchst. Sie fahren jedes Jahr hunderttausende Kilometer auf den Straßen, zumeist besetzt mit Schulkindern und Menschen auf dem Weg zur Arbeit oder nach Hause. Linienbusse sind ein wichtiger Teil des öffentlichen Personennahverkehrs. Doch was ist, wenn ein solcher Bus verunfallt?

Türöffnungsseminar

Am vergangen Samstag konnten sich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren der Gemeinde Höchst bei einem Seminar zum Thema Türöffnung weiterbilden.

ACHTUNG ! Erhöhte Waldbrandgefahr !

Leider setzt sich der Trend aus dem letzten Jahr fort und auch dieses Frühjahr ist viel trockener als üblich. Grundsätzlich gilt . . .