Ukraine Unterstützung

Eine private Initiative zur Unterstützung der Ukraine, organisierte von Höchst aus bereits drei LKW mit Hilfsgütern. Die Gemeinde und wir wurden angesprochen das, im Kriegsgebiet, Materialen und Schutzausrüstung für die Brandbekämpfung benötigt werden. Wir packen, nicht benötigtes und noch einsatzbereites Material von ausgesonderten Fahrzeugen, sowie ausrangierte Brandschutzkleidung zusammen. Bei der Beladung des Hilfstransportes unterstützen wir zusätzlich mit Manpower vor Ort.

Schnell und wie immer unkompliziert leisteten die ehrenamtlichen Kräfte der Feuerwehr gestern Abend schnelle Hilfe bei der Beladung eines LKWs mit Hilfsgütern für die Ukraine

Schnell und wie immer unkompliziert leisteten die ehrenamtlichen Kräfte der Feuerwehr gestern Abend schnelle Hilfe bei der Beladung eines LKWs mit Hilfsgütern für die Ukraine. Bürgermeister Horst Bitsch bat die Feuerwehr um Unterstützung. Die Beladestelle wurde ausgeleuchtet, damit die Hilfsgüter in den Abendstunden sicher verladen werden konnten. Noch bis heute Abend können Hilfsgüter nach Höchst zum Schwimmbad gebracht werden. #höchsthilft #Ukraine #hilfsLKW#feuerwehrhöchst

Brandausbildung im I.F.R.T. Külsheim

Brandausbildung im I.F.R.T. Külsheim: Am Samstag waren von uns Atemschutzgeräteträger👩‍🚒 im International FIRE & RESCUE Training - I.F.R.T. in Külsheim. Jeder Atemschutzgeräteträger absolviert mehrere aufeinander aufbauenden Ausbildungsinhalten, um im Ernstfall 🔥bestens ausgebildet zu sein.

Eine Spende in das Ahrtal

𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐝𝐞 𝐇ö𝐜𝐡𝐬𝐭 𝐢. 𝐎𝐝𝐰. 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫𝐬𝐭ü𝐭𝐳𝐭 𝐕𝐞𝐫𝐛𝐚𝐧𝐝𝐬𝐠𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐝𝐞 𝐢𝐦 𝐀𝐡𝐫𝐭𝐚𝐥 𝐮𝐧𝐝 𝐬𝐩𝐞𝐧𝐝𝐞𝐭 𝐞𝐢𝐧 𝐅𝐞𝐮𝐞𝐫𝐰𝐞𝐡𝐫-𝐄𝐢𝐧𝐬𝐚𝐭𝐳𝐟𝐚𝐡𝐫𝐳𝐞𝐮𝐠 Bei der Flutkatastrophe an der Ahr hat es auch viele Freiwillige Feuerwehren hart getroffen. Feuerwehrhäuser und Feuerwehrfahrzeuge wurden beschädigt oder zerstört.

Jahreshauptübung der Einsatzabteilung

….Sirenen📢, Martinshorn🚨 und Rauch in der Industriestraße. Das war glücklicherweise kein Ernstfall, die Feuerwehr Höchst hatte am heutigen Samstag ihre Jahresabschlussübung durchgeführt.