Jahreshauptversammlung für das Jahr 2024 - Ehrungen und Beförderungen

Am Freitag wurde die Jahreshauptversammlung der Freiwillige Feuerwehr Höchst i. Odw e.V. abgehalten. In diesem Zuge wurden Wahlen, Ehrungen und Beförderungen vorgenommen. Die Berichte aus den verschiedenen Abteilungen machten nochmal deutlich, wie wichtig unsere Feuerwehr für den Brandschutz und darüber hinaus für unser Gemeindeleben sind. Anschließend wurden Wehrführung und Vereinsvorstand neu gewählt. In ihren Ämtern wurden Wehrführer Timo Keller und dessen Stellvertreter Robin Back bestätigt. Als Vorsitzender wurde Christopher Kott gewählt. Wir gratulieren allen Gewählten, Geehrten sowie Beförderten herzlich und bedanken uns darüber hinaus bei allen Ausscheidenden für ihr langjähriges Engagement!

Jahreshauptversammlung für das Jahr 2024 - Der neue Vorstand und die Wehrführung stellt sich vor

Der gewählte Vorstand besteht aus: 1.Vorsitzender Christopher Kott, Wehrführer und stellv. Vorsitzender Timo Keller, Stellv. Wehrführer Robin Back, Rechner Tobias Göttmann, Jugendwart Fabian Schreiber, Schriftführer/Pressewart Jochen Reeg, Stellv. Schriftführer Herbert Hild , Vertreter der Alters-und Ehrenabteilung Ulrich Weber, Beisitzer Sven Croissant, Lucas Schäfer, Sascha Schnellbacher und Sven Schnellbacher.

Anwohnerinformation Après-Ski-Party

 

Die Feuerwehr Höchst e.V. veranstaltet am Samstag, dem 11. Januar 2025, ihre alljährliche Open-Air Après-Ski-Party an der alten Güterhalle in der Bahnhofstraße. Für evtl. Lärmbelästigungen in den Abendstunden bitten wir die Anwohner um Verständnis. Wir würden uns freuen, Sie an diesem Abend als Gäste begrüßen zu dürfen.

Ihre Feuerwehr Höchst i. Odw.

 

 

MainLichtblick e.V. bedankt sich bei der Freiwilligen Feuerwehr Höchst

Wunsch: Reittherapie - FortsetzungDanny ist 3 Jahre alt und hat eine Cerebralparese mit Dystonie. Seine Rumpf- und Kopfstabilität ist dadurch eingeschränkt. Damit sich seine Muskulatur weiter stärkt, wünschte er sich die Fortsetzung seiner Reittherapie. Danny erzielte schon die ersten Fortschritte. Diese Erfolge motivieren ihn, fleißig weiter zu üben und er ist glücklich auf dem Rücken "seines" Pferdes. Das Reiten ist für Danny genau der richtige Sport! MainLichtblick bedankt sich herzlich bei der Feuerwehr Höchst im Odenwald und bei allen Besuchern der diesjährigen Sachsenhäuser Kerb in Höchst im Odenwald. Dank ihrer Unterstützung konnte Dannys Herzenswunsch in Erfüllung gehen. #Kinderüwnsche#Spenden#Wünsche#Kinderträume#Mainlichtblick

Sachsenhäuser Kerb im Odenwald ein voller Erfolg!

Dank der Freiwilligen Feuerwehr Höchst im Odenwald hatten wir die Gelegenheit, mit unserem Tombola- und Glücksrad-Stand an der Sachsenhäuser Kerb in Höchst im Odenwald teilzunehmen. Ein herzliches Dankeschön geht an die zahlreichen Gäste, die uns mit ihrem Besuch und ihren großzügigen Spenden tatkräftig unterstützt haben. Somit kam eine großartige Summe von 875,00 € zusammen !. So kann wieder ein Kindertraum erfüllt werden!